«Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid mindern, wo immer wir können»
Die Aufrichtung bei Pferden
Wenn Pferde ausgeritten werden, ist es wichtig, dass der Mensch (die Reiterin, der Reiter) «gerade» ist. Eine Disharmonie wird vom Menschen beim Reiten über die Sitzhaltung auf das Pferd übertragen. Deshalb empfehlen wir eine Doppelbehandlung von Reiterin, Reiter und Pferd. Der Unterschied sieht und spürt man sofort mit einem Vergleichsritt vorher und nachher. Meist lässt sich das Pferd vorher auf eine Seite nicht so gut wenden. Nach der Aufrichtung kann das Pferd auf beide Seiten gleich gut wenden. Was auffällt, ist, dass das Pferd sein Becken lockerer bewegen kann.
Als Nachbehandlung zur Aufrichtung und als Unterstützung für den Regenerationsprozess, wenden wir gerne und kostenlos die sanfte Shiatsu Therapieform, an. Die weichen Bewegungen und leichten Dehnungen entspannen die Muskeln und geben dem Tier wieder Vertrauen! Es ist für beide ein spürbarer Gewinn!
Die Aufrichtung bei Hunden
Bei Hunden sieht man meist zeitnah, wie die Beweglichkeit des Beckens besser wird, sich die Gangart verändert und die Gelenke wieder positionieren. Genauso wie beim Menschen findet nach der Aufrichtung ein Regenerationsprozess statt. Das erste, was sich anpasst, sind die verkürzte und verlängerten Muskeln und Sehnen. Sie werden sich während dieser Zeit oft, wegen der Muskulatur Veränderung ruhiger verhalten. Nach und nach können sich dann auch die einzelnen Knochen, wie Wirbeln und Gelenke an den neuen Zustand anpassen, der mehr Gelenkigkeit bietet als zuvor.
Sie sind Tierliebhaber, Therapeut, Tierarzt und möchten die Aufrichtung erlernen und
sie für die Gesundheit bei Tieren und Menschen anwenden?
Hinweis: Die Aufrichtung / Heilen mit dem Geist, ist keine Behandlung im ärztlichen Sinne, sondern ein metaphysischer Vorgang. Von unserer Seite werden keine Heilversprechen gegeben und keine Diagnosen gestellt. Heilen mit dem Geist ersetzt deshalb eine ärztliche Behandlung nicht.